→ Für alle Schüler*innen gilt: Mach dich zunächst mit deiner Kursseite und den Inhalten hier vertraut. Gleiches gilt für die Lernplattform www.mathe-physik-technik.de - Bei Fragen oder Unklarheiten wende dich umgehend an deinen Lehrer!
→ Mindestens 1 x pro Woche informieren sich die Schüler*innen über aktuelle Neuigkeiten auf ihren Klassen-/Kursseiten und machen gegebenenfalls die Eltern und Erziehungsberechtigten auf relevante Informationen aufmerksam. Das gilt als verbindliche Vereinbarung!
→ Bei krankheitsbedingtem Fehlen sind die Schüler*innen verpflichtet sich über die versäumten Inhalte umgehend zu informieren. Versäumnisse im Unterricht durch Fehlzeiten müssen immer umgehend nachgearbeitet werden. Gleiches gilt auch für die Hausaufgaben.
→ Alle Klassenarbeiten und Tests sind nach der Rückgabe in der nächsten Stunde unaufgefordert und unterschrieben vorzulegen.
→ Entschuldigungen für Fehlzeiten sind spätestens am dritten Tag vorzulegen.
→ Zusätzliche Infos: https://www.mathe-physik-technik.de/elternseite/
→ Link zu den Themenseiten: www.mathe-physik-technik.de
Der Physikunterricht und der Technik-/MINT-Unterricht findet teilweise in speziellen Fachräumen statt.
Hier gelten besondere Regeln:
Ich möchte grundsätzlich eine möglichst gute Erreichbarkeit gewährleisten, das gilt ganz allgemein, insbesondere aber auch während der Corona-Pandemie! Zentrales Kommunikationssystem für die
Kontaktaufnahme mit mir von Schülern und Eltern soll deshalb die Dienst-E-Mail sein (rue@von-suttner-igs.de)! Alternativ kann mir auch über das →
Kontaktformular eine Nachricht geschickt werden. Ich werde mich dann möglichst zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen. Weiterhin
werden alle wichtigen Informationen auf den Klassen- und Kursseiten veröffentlicht. Hierfür ist keine Anmeldung oder Registrierung notwendig.
Deshalb gilt die Vereinbarung, dass alle Schüler*innen sich mindestens einmal pro Woche über Neugkeiten auf den Klassen- und Kursseiten informieren und ggf. die Eltern auch auf
wichtige Neuigkeiten hinweisen. (Grundsätzulich werden alle Anfragen innerhalb von spätestens drei Werktagen beantwortet. Ggf. sollte bei
ausbleibender Antwort dann bitte erneut eine Nachricht geschickt werden. Es ist leider möglich, dass E-Mails von mir unbemerkt im Spam-Ordner gelandet sein könnten.)
Gelegentlich werden auch Tafelbilder oder andere spezielle Infos auf den Kursseiten veröffentlicht. Hier besteht aber kein Anspruch auf Vollständigkeit! Im Krankheitsfall gilt die Vereinbarung, dass alle SuS Kontakt mit Mitschülern haben sollen (mind. 2-3 Telefonnummern) und sich über den aktuellen Fortschritt im Unterricht selbstständig informieren.
Sprechstundentermine:
Die Festlegung von Sprechstundenterminen erfolgt individuell nach Terminvereinbarung.
Keine Aktualisierung auf den Kursseiten mehr verpassen. Dein Handy oder Internet-Browser benachrichtigt über Aktualisierungen. Für weitere Informationen klicke hier auf den → Link
Allgemeine Hinweise:
→ Informationen für die Eltern: https://www.mathe-physik-technik.de/elternseite/
→ WebUntis
Keine Aktualisierung auf den Kursseiten mehr verpassen. Dein Handy oder Internet-Browser benachrichtigt über Aktualisierungen. Für weitere Informationen klicke hier auf den Button.
Empfohlen von der Kultusministerkonferenz:
Jitsi für Webconferencing - Dieses Tool ist eine open source basierte Lösung für Videokonferenzen, um online und ohne Login mit Schülerinnen und Schüler per Audio und Video zu kommunizieren. Dabei werden keinerlei persönliche Daten gespeichert oder personenbezogen ausgewertet und verarbeitet.